Schalenweichtiere

Schalenweichtiere
Schalenweichtiere,
 
Conchifera, 1 mm bis 22 m lange Weichtiere mit etwa 129 000 Arten in Meeres- und Süßgewässern und auf dem Festland; mit vom Mantel gebildeter Kalkschale, die den Körper völlig oder zum Teil umhüllt, aber auch stark rückgebildet sein kann oder völlig fehlt. - Man unterscheidet Napfschaler, Schnecken, Grabfüßer, Muscheln, Kopffüßer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schalenweichtiere — Weinbergschnecke (Helix pomatia) Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Conchifera — Schalenweichtiere Weinbergschnecke (Helix pomatia) Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) …   Deutsch Wikipedia

  • Einplatter — Einschaler Neopilina (der Kopf befindet sich rechts unter dem Apex des Gehäuses) Systematik Überstamm: Lophotrochoz …   Deutsch Wikipedia

  • Monoplacophora — Einschaler Neopilina (der Kopf befindet sich rechts unter dem Apex des Gehäuses) Systematik Überstamm: Lophotrochoz …   Deutsch Wikipedia

  • Napfschaler — Einschaler Neopilina (der Kopf befindet sich rechts unter dem Apex des Gehäuses) Systematik Überstamm: Lophotrochoz …   Deutsch Wikipedia

  • Tryblidia — Einschaler Neopilina (der Kopf befindet sich rechts unter dem Apex des Gehäuses) Systematik Überstamm: Lophotroch …   Deutsch Wikipedia

  • Urmützenschnecken — Einschaler Neopilina (der Kopf befindet sich rechts unter dem Apex des Gehäuses) Systematik Überstamm: Lophotroch …   Deutsch Wikipedia

  • Helcionelloida — Helcionelliden Zeitraum Unterkambrium bis Mittelkambrium 501 542 Mio. Jahre Fossilfundorte Systematik Bilateria Urmünder (Protostomia) Lophotrochozoen (Lophotrochozoa) …   Deutsch Wikipedia

  • Mollusca — Weichtiere Nautilus Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Mollusk — Weichtiere Nautilus Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”